Nepada Wildlife Blog
Alle Blogbeiträge von Nepada Wildlife im Überblick.
Alle Beiträge
Die Facetten des Wildtier-Tourismus
© Hendrik Heidbrink Safaris in Nationalparks, Gorilla Trekking, Elefantenreiten, das Streicheln und Posieren mit jungen Wildkatzen. Der Wildtier-Tourismus hat viele Gesichter. Die
Ist Batman ein bad man?
(c) Paige Cody/Unsplash Fledermäuse haben seit jeher einen düsteren und mystischen Ruf. Sie werden mit Blutsaugern in Verbindung gebracht, mit Graf Dracula und Transsilvanien. Ma
Gibbonhilfe auf Borneo
Viel ist passiert seit unserem letzten Beitrag zu diesem Thema. Vielleicht erinnert ihr euch noch, wie Hannah kurz vor ihrer Corona-bedingt überstürzten Abreise aus dem Dschungel
Vom Regenwald ins Klassenzimmer
Innerhalb von 24 Stunden musste ich den Dschungel von Borneo und damit auch unser aktuelles Nebelparder-Projekt verlassen und mit dem letzten Flieger nach Deutschland zurückkehren
Soja – besser als sein Ruf?
Spricht man über Soja, denken viele an genveränderte Monokulturen und gerodete Regenwälder in Südamerika. Und das entspricht leider größtenteils der Realität. Doch die Ursac
Palmöl – Die verborgene Zutat
Etwa in jedem zweiten Supermarktprodukt ist Palmöl oder Palmkernöl enthalten. Die weltweite Nachfrage steigt. Doch die unscheinbare Zutat, die all diese Produkte so geschmeidig m
Das letzte Drittel Regenwald
Rund zwei Drittel des ursprünglichen tropischen Regenwaldes sind einer Studie zufolge von Menschen zerstört oder zumindest ausgedünnt worden. Das letzte Drittel Regenwald ist da
Team Nepada Wildlife – Teil 2
Die Nepada Wildlife e.V. Teamvorstellung geht weiter. Heute mit den Mitgliedern, die für kreative Texte, Bilder und Konzepte rund um den Artenschutz sorgen....
Reiselust trotz Klimafrust
Gerade im Lockdown könnte das Fernweh der Menschen kaum größer sein. Doch selbst wenn die Corona-Maßnahmen gelockert werden, darf man sich in Zeiten von Klimakrise und Flugscha
Eine Ananas zum Fest?
In der Adventszeit ist die beliebte Südfrucht auch in Deutschlands Supermärkten stark vertreten. Aber können wir noch zugreifen beim tropischen Gold oder was sollten wir beachte
Team Nepada Wildlife – Teil 1
Die Nepada Wildlife e.V. Teamvorstellung geht weiter. Heute mit den Mitgliedern, die für kreative Texte, Bilder und Konzepte rund um den Artenschutz sorgen....
Mit Artenschutz gegen die nächste Pandemie
Irgendwo im Fernen Osten treffen eine Fledermaus, ein Schuppentier und ein Mensch aufeinander. Eine banale Nachricht, die hier in Europa normalerweise niemanden interessiert hätte
Abenteuer Artenschutz – Buchpremiere
»Abenteuer Artenschutz. Als Tierärztin im Dschungel« heißt das neue Buch von Hannah und durften wir mit Nepada Wildlife am 07. Oktober zum ersten Mal in Hamburg am Hafen präse
Borneo Gibbon – der Letzte seiner Art?
Wie 48 Stunden mit einem zwei Monate alten Gibbonbaby, nicht größer als mein Unterarm, im Dschungel von Borneo mein Leben auf den Kopf gestellt haben. Gibbons sind Menschenaffen
Nebelparder
Ein seltener Anblick: Der Sunda-Nebelparder ist vom Aussterben bedroht. © Charles Ryan Der Nebelparder ist unser absolutes Lieblingstier. Seine extrem langen Eckzähne und die wun
Hilfe für die Tenharim
Brazilian Institute for the Environment and Renewable Natural Resources (IBAMA) fire brigade members attempt to control hot points during a fire at Tenharim Marmelos Indigenous Lan
Spenden für den Amazonas: Updates
Luftaufnahme aus der Region Candeias do Jamari nahe Porto Velhon dem Gebiet der Tenharim. ©Victor Moriyama: Getty Images Gilvan Tenharim diktiert am Telefon: »Vielen Dank, ein
»Man muss kein Tierarzt sein, um Tieren zu helfen«
Im Rahmen der 11. Hamburger Klimawoche ist Tierärztin Hannah Emde im Interview mit den MICHEL MOVIEKIDS aus Hamburg Die Hamburger MICHEL MOVIEKIDS berichten: Hannah Emde ist