Unser gemeinnütziger Verein setzt sich für den Natur- und Artenschutz ein und sensibilisiert für den Verlust der biologischen Vielfalt. Über Umweltbildung und das Prinzip der Nachhaltigkeit zeigen wir Lösungswege auf und schaffen ein Bewusstsein für Natur, Tiere und Vielfalt. Und das in den unterschiedlichsten Ländern der Erde.
Seit 2014 sind wir mit dem Verein für diverse Schutzprojekte in den Regenwäldern tätig und unterstützen lokale Umweltschutzorganisationen, beispielsweise durch finanzielle Hilfe, tiermedizinische Tätigkeiten, Capacity Building sowie Engagement direkt vor Ort. Davon berichten wir in Deutschland über Vorträge, klassische und soziale Medien. Über unser entwicklungspolitisches Bildungskonzept »Vom Regenwald ins Klassenzimmer« klären wir mit Nepada im Rahmen der Ziele für Nachhaltige Entwicklung über den Verlust der biologischen Vielfalt auf und bauen auf digitale Medien und Visualisierung.
Nepada ist eine Kurzform für Nebelparder (Clouded Leopard), Hannahs Lieblingstier und der Anfang von allem: Der Sunda-Nebelparder (Neofelis diardi) kommt nur auf Sumatra und Borneo vor und gilt als sehr gefährdet. Die Art ist noch kaum erforscht und es gibt bisher nur wenige Daten aus der Wildnis. Hannah durfte auf Borneo selbst mit den wunderschönen und seltenen Tieren arbeiten und sie in freier Wildbahn erleben.
Nepada richtet sich an Menschen, die sich für die Natur, den Umwelt- und Artenschutz, Nachhaltigkeit, Reisen, fremde Länder, Tiermedizin und eine Bildung für nachhaltige Entwicklung interessieren. Mit allen unseren Aktivitäten leisten wir einen Beitrag, unsere Welt naturverbundener zu hinterlassen, als wir sie vorgefunden haben.
1. Vorsitzende, Geschäftsführerin
Tierärztin, Buchautorin, Referentin
weitere Infos
Creative Technologist
digitale Bildung
Augmented Reality
Grafik-Designerin
Art-Direktorin für
Unternehmenskommunikation
Konzeption
Umwelt- & Wissenschafts-kommunikation; Wald
Kommunikation
PR-Expertin und
Social Media
wissenschaftliche Begleitung
Didaktik der Bio-
wissenschaften (Uni HH)
Pangolin Conservation Officer, DGFC, Borneo
Wildlife Biologist and Researcher, Saving Our Sharks, Mexico
President Gibbon Conservation Society & Gibbon Rehabilitation Project, Malaysia
Tierärztin, Meeresbiologin, große Meeressäuger, Antarktis