Nepada Wildlife Blog
Alle Blogbeiträge von Nepada Wildlife im Überblick.
Alle Beiträge
Die Grenzen unserer Erde
Unsere Erde hat, wie alles andere auch, Grenzen. Doch geht es hier nicht um räumliche Grenzen, sondern um Belastungsgrenzen. Es geht um die Frage, wie viel die Erde noch an Belast
Lebensmittelverschwendung – Vom Einkaufswagen in die Tonne
Viele Lebensmittel landen ungenutzt in der Tonne. Welche Folgen hat dieses Überangebot für unsere Natur und Artenvielfalt?
Wie meine Ausbildung zum Field Guide mich zum Artenschutz führte
Lea Osterloh engagiert sich als Ehrenamtliche für den Nepada Wildlife e.V. Ihre Motivation, sich für den internationalen Artenschutz einzusetzen, entdeckte sie inmitten der afrik
One Health – Was heißt das eigentlich?
One Health – Der Gedanke an eine globale Gesundheit, die nicht nur von uns Menschen, sondern auch von Natur und Tieren abhängt, war für viele von uns bisher schwer zu greif
17 globale Ziele für eine nachhaltigere Welt (SDGs)
Die globalen Ziele für nachhaltige Entwicklung (SDGs) stehen im Zentrum unserer Bildungsarbeit. © Julia Schwendner Mit der »Agenda 2030« für nachhaltige Entwicklung drückt di
Artenschutz im Label-Dschungel
Bio, Bioland, Biopark, Naturland, Demeter, MSC, V-Label, Rainforest Alliance, Fairglobe… Wie viele Labels findet ihr auf den Artikeln in eurem Kühl- und Vorratsschrank? Und
Amazonas-Charitylesung »Der Sohn des Schamanen«
Update: Liebe Freundinnen und Gäste unserer Amazonas-Charitylesung »Der Sohn des Schamanen« mit Thomas Fischermann, leider müssen wir Euch und Ihnen mitteilen, dass wir die Les
»Die Regenwälder sind auch Lebensgrundlage für uns Menschen«
2022 nimmt Nepada Wildlife euch mit auf eine virtuelle Artenschutz-Reise rund um die Welt. Unsere aktuelle Station ist Lateinamerika, genauer gesagt: Guatemala. Das Land grenzt an
Jetzt spenden: Gibbon-Hilfe nach Erdrutsch
Das vom Unwetter zerstörte Gibbon-Gehege im Potuki Rescue Centre in Lok Kawi, Malaysia (c) Mariani Ramli, GCS Malaysia Monsun-Regenfälle in Malaysia haben in den vergangenen Woch
Neue NDR-Serie in der ARD Mediathek: »Hannah goes wild«
https://www.youtube.com/watch?v=Nd5-l4ZDInk(c) Doclights / NDR Naturfilm Vom Dschungel in die Wildnis Namibias: Für eine Produktion des NDR wagt sich Tierärztin und Nepada Wildli
Neu: Unsere 4Wildlife App für Android-Geräte
© Maximilian Probst Wartet ihr schon gespannt darauf, euch den Regenwald ins Klassenzimmer zu holen – und das jetzt auch auf weiteren Endgeräten? Es tut sich was im digitalen D
Unsere neue Show: Nepada WildLIVE
Schon lange gab es bei Nepada Wildlife den Wunsch, Interessierten, Leser*innen von »Abenteuer Artenschutz« und (angehenden) Tierärzt*innen eine Plattform zu bieten. Das Ziel war
Interview: Was hat der Schutz von Wildtieren mit menschlicher Gesundheit zu tun?
Was die Pandemie uns gezeigt hat Die Verantwortung gegenüber unseren Mitmenschen wird in dieser vierten Welle der Pandemie gerade heiß diskutiert. Dabei geht unsere Verantwortung
Sind Zoos noch zeitgemäß?
Zoos und große Schauaquarien sind bei vielen Artenschützer*innen umstrittene Institutionen. Wir stellen uns der kritischen Frage, ob Zoos heute noch zeitgemäß sind.
Die Streitfrage Fleisch
Mit der Grillsaison flammt er regelmäßig wieder auf, der altbekannte Streit zwischen Fleisch-Fans und den fleischlos Glücklichen. Manchmal erscheint die Diskussion fast wie eine
Ist nachhaltiges Fliegen möglich?
Wahrscheinlich kennen es viele, man bucht einen Flug für einen bevorstehenden Urlaub oder für eine Geschäftsreise und wird von schlechtem Gewissen geplagt oder erhält sogar neg
Die Facetten des Wildtier-Tourismus
© Hendrik Heidbrink Safaris in Nationalparks, Gorilla Trekking, Elefantenreiten, das Streicheln und Posieren mit jungen Wildkatzen. Der Wildtier-Tourismus hat viele Gesichter. Die
Ist Batman ein bad man?
(c) Paige Cody/Unsplash Fledermäuse haben seit jeher einen düsteren und mystischen Ruf. Sie werden mit Blutsaugern in Verbindung gebracht, mit Graf Dracula und Transsilvanien. Ma