Skip to the content
Logo Stamp Darklogo darklogo light
  • Verein
    • Gründungsgeschichte
    • Vision & Mission
    • Team
    • Netzwerk
    • Transparenz
    • Newsletter
  • Projekte
    • Lebensräume auf Borneo
    • Gibbons auf Borneo
    • Waldbrände im Amazonas-Regenwald
  • Bildung
    • 4Wildlife – Regenwald
    • 4Wildlife – Expedition Ozean
  • Blog
    • Artenschutz to go
    • Local Heroes
  • Unterstützen
    • Spenden
    • Fördermitgliedschaft
    • Ehrenamt
    • Volunteering
    • FAQ
  • Kontakt
  • Deutsch
    • English
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
Logo Stamp Dark
  • Verein
    • Gründungsgeschichte
    • Vision & Mission
    • Team
    • Netzwerk
    • Transparenz
    • Newsletter
  • Projekte
    • Lebensräume auf Borneo
    • Gibbons auf Borneo
    • Waldbrände im Amazonas-Regenwald
  • Bildung
    • 4Wildlife – Regenwald
    • 4Wildlife – Expedition Ozean
  • Blog
    • Artenschutz to go
    • Local Heroes
  • Unterstützen
    • Spenden
    • Fördermitgliedschaft
    • Ehrenamt
    • Volunteering
    • FAQ
  • Kontakt
  • Deutsch
    • English
    Logo Stamp Dark
    • Startseite
    • Verein
    • > Gründungsgeschichte
    • > Vision & Mission
    • > Team
    • > Netzwerk
    • > Transparenz
    • > Newsletter
    • Projekte
    • > Lebensräume auf Borneo
    • > Gibbons auf Borneo
    • > Waldbrände im Amazonas-Regenwald
    • Bildung
    • > 4Wildlife – Regenwald
    • > 4Wildlife – Expedition Ozean
    • Blog
    • Unterstützen
    • > Spenden
    • > Fördermitgliedschaft
    • > Ehrenamt
    • > Volunteering
    • > FAQ
    • Kontakt
    • English
    Ozean mit Delfinen
    8. Juni 2025
    von Nepada Wildlife
    UmweltbildungUmweltschutz

    World Ocean Day 2025: Von Faszination zum Meeresschutz

    Der Ozean ist zu weiten Teilen noch unerforscht. © Talia Cohen / Unsplash Artenreiche bunte Korallenriffe, Unterwasserwälder, unendliche Weiten, unerforschte Tiefen, riesige Meer

    Share
    Artenschutz/Meer/Ozean/Umweltschutz/Wildlife
    Weiterlesen
    Vogel sitzt auf Fischernetzen und Plastikmüll
    5. Juni 2025
    von Nepada Wildlife
    UmweltbildungUmweltschutz

    Wie der Plastikmüll in den Meeren die Artenvielfalt und uns Menschen bedroht

    Gefährliches Nistmaterial, in den feinen Plastikfäden können die Vögel sich verfangen. © Silke / Pixabay Cali in Kolumbien, Baku in Aserbaidschan, Busan in Südkorea – W

    Share
    Artenschutz/Meeresspiegel/Nachhaltigkeit/Ozean/Umweltschutz
    Weiterlesen
    Kelpwälder im Meer
    22. April 2025
    von Nepada Wildlife
    ArtenschutzUmweltbildung

    Regenwälder des Ozeans – Warum Kelpwälder so wichtig sind

    Gastbeitrag Dieser Gastbeitrag stammt von Elias, der sich im Rahmen eines Schulprojekts aus eigenem Interesse mit den Kelpwäldern unserer Erde beschäftigt hat. Dieses Ökosystem

    Share
    Artenschutz/Biodiversität/Kelp/Meer
    Weiterlesen
    Blick mit Fernglas auf das Meer
    22. März 2025
    von Nepada Wildlife
    Umweltbildung

    Local Heroes gesucht 

    Das Nepada Wildlife e.V. Bildungsteam entwickelt gemeinsam mit dem renommierten Polarforscher Arved Fuchs eine Lernplattform für Schülerinnen und Schüler, um ihnen den Lebensrau

    Share
    Artenschutz/Biodiversität/Wal/Wildlife
    Weiterlesen
    Spitzmaulnashörner
    22. September 2022
    von Nepada Wildlife
    Umweltbildung

    Was die Nashörner Afrikas unterscheidet

    In Afrika leben Spitzmaulnashörner und Breitmaulnashörner. Doch wo sind die Unterschiede zwischen den beiden Arten und was bedroht die Tiere?

    Share
    Afrika/Artenschutz/Bedrohte Arten/Biodiversität/Tiere/Wildlife
    Weiterlesen
    Bananen-Ernte
    9. Mai 2022
    von Nepada Wildlife
    UmweltbildungUmweltschutz

    One Health – Was heißt das eigentlich?

    One Health – Der Gedanke an eine globale Gesundheit, die nicht nur von uns Menschen, sondern auch von Natur und Tieren abhängt, war für viele von uns bisher schwer zu greif

    Share
    Artenschutz/Biodiversität/Nachhaltigkeit/one Health/OneHealth/Umweltschutz/Wildlife
    Weiterlesen
    Foto Schulvortrag Vom Regenwald ins Klassenzimmer
    28. April 2022
    von Nepada Wildlife
    Umweltbildung

    17 globale Ziele für eine nachhaltigere Welt (SDGs)

    Die globalen Ziele für nachhaltige Entwicklung (SDGs) stehen im Zentrum unserer Bildungsarbeit. © Julia Schwendner Mit der »Agenda 2030« für nachhaltige Entwicklung drückt di

    Share
    Artenschutz/Bildung/Nachhaltigkeit/SDGs/Umweltbildung/Umweltschutz
    Weiterlesen
    Luis Picho Fernando
    6. März 2022
    von Nepada Wildlife
    UmweltbildungUmweltschutz

    »Die Regenwälder sind auch Lebensgrundlage für uns Menschen«

    2022 nimmt Nepada Wildlife euch mit auf eine virtuelle Artenschutz-Reise rund um die Welt. Unsere aktuelle Station ist Lateinamerika, genauer gesagt: Guatemala. Das Land grenzt an

    Share
    Ara/Artenschutz/Biodiversität/Dschungel/Guatemala/Interview/Regenwald
    Weiterlesen
    4Wildlife App
    20. Dezember 2021
    von Nepada Wildlife
    Umweltbildung

    Neu: Unsere 4Wildlife App für Android-Geräte

    © Maximilian Probst Wartet ihr schon gespannt darauf, euch den Regenwald ins Klassenzimmer zu holen – und das jetzt auch auf weiteren Endgeräten? Es tut sich was im digitalen D

    Share
    App/Artenschutz/Artenschutzbildung/AugmentedReality/Bildung/Biodiversität/Dschungel/Naturschutz/Umweltbildung/Umweltschutz
    Weiterlesen
    Hannah Emde - Schule
    30. April 2021
    von Hannah
    Umweltbildung

    Vom Regenwald ins Klassenzimmer

    Innerhalb von 24 Stunden musste ich den Dschungel von Borneo und damit auch unser aktuelles Nebelparder-Projekt verlassen und mit dem letzten Flieger nach Deutschland zurückkehren

    Share
    Artenschutz/Bildung für Nachhaltige Entwicklungen/Biodiversität/Biologische Vielfalt/BNE/Digitalisierung/Dschungel/Lernen/Nachhaltigkeit/Regenwald/Schule/SDGs/Umweltbildung
    Weiterlesen

    Seitennummerierung der Beiträge

    1 2

    Nepada Wildlife e.V.
    Hummerichs Bitze 25
    53229 Bonn

    Folge uns auf Social Media:
    Instagram
    Facebook
    LinkedIn

    Logo Transparente Zivilgesellschaft

    Unsere Mission
    Wir setzen uns ein für den Schutz, die Förderung und die Wiederherstellung der Biodiversität zum Wohle von Natur und Mensch.

    Kontakt
    Für Kooperationsideen oder Presseanfragen.
    Für Infos, Anfragen oder Themenvorschläge.
    Für Fragen rund um die Fördermitgliedschaft und Spenden.

    © 2025 Nepada Wildlife e.V.

    Impressum
    Kontakt
    Datenschutz
    Newsletter