Skip to the content
Logo Stamp Darklogo darklogo light
  • Verein
    • Gründungsgeschichte
    • Vision & Mission
    • Team
    • Netzwerk
    • Transparenz
    • Newsletter
  • Projekte
    • Lebensräume auf Borneo
    • Gibbons auf Borneo
    • Waldbrände im Amazonas-Regenwald
  • Bildung
    • 4Wildlife – Regenwald
    • 4Wildlife – Expedition Ozean
  • Blog
    • Artenschutz to go
    • Local Heroes
  • Unterstützen
    • Spenden
    • Fördermitgliedschaft
    • Ehrenamt
    • Volunteering
    • FAQ
  • Kontakt
  • Deutsch
    • English
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
Logo Stamp Dark
  • Verein
    • Gründungsgeschichte
    • Vision & Mission
    • Team
    • Netzwerk
    • Transparenz
    • Newsletter
  • Projekte
    • Lebensräume auf Borneo
    • Gibbons auf Borneo
    • Waldbrände im Amazonas-Regenwald
  • Bildung
    • 4Wildlife – Regenwald
    • 4Wildlife – Expedition Ozean
  • Blog
    • Artenschutz to go
    • Local Heroes
  • Unterstützen
    • Spenden
    • Fördermitgliedschaft
    • Ehrenamt
    • Volunteering
    • FAQ
  • Kontakt
  • Deutsch
    • English
    Logo Stamp Dark
    • Startseite
    • Verein
    • > Gründungsgeschichte
    • > Vision & Mission
    • > Team
    • > Netzwerk
    • > Transparenz
    • > Newsletter
    • Projekte
    • > Lebensräume auf Borneo
    • > Gibbons auf Borneo
    • > Waldbrände im Amazonas-Regenwald
    • Bildung
    • > 4Wildlife – Regenwald
    • > 4Wildlife – Expedition Ozean
    • Blog
    • Unterstützen
    • > Spenden
    • > Fördermitgliedschaft
    • > Ehrenamt
    • > Volunteering
    • > FAQ
    • Kontakt
    • English
    Person pflanzt Baum in tropischem Wald
    16. Juni 2025
    von Nepada Wildlife
    Artenschutz

    „Mit Bäume pflanzen allein ist es nicht getan“

    Wiederaufforstung in Borneo ©Rhino and Forest Fund e.V. Wälder sind wahre Schatzkammern des Lebens. Von den endlosen Nadelbaumwäldern der Taiga über die laubabwerfenden Buchenw

    Share
    Artenschutz/Aufforstung/Biodiversität/Borneo/Umweltschutz/Waldschutz
    Weiterlesen
    Kelpwälder im Meer
    22. April 2025
    von Nepada Wildlife
    ArtenschutzUmweltbildung

    Regenwälder des Ozeans – Warum Kelpwälder so wichtig sind

    Gastbeitrag Dieser Gastbeitrag stammt von Elias, der sich im Rahmen eines Schulprojekts aus eigenem Interesse mit den Kelpwäldern unserer Erde beschäftigt hat. Dieses Ökosystem

    Share
    Artenschutz/Biodiversität/Kelp/Meer
    Weiterlesen
    Blick mit Fernglas auf das Meer
    22. März 2025
    von Nepada Wildlife
    Umweltbildung

    Local Heroes gesucht 

    Das Nepada Wildlife e.V. Bildungsteam entwickelt gemeinsam mit dem renommierten Polarforscher Arved Fuchs eine Lernplattform für Schülerinnen und Schüler, um ihnen den Lebensrau

    Share
    Artenschutz/Biodiversität/Wal/Wildlife
    Weiterlesen
    Nachhaltiges Banking
    21. September 2024
    von Nina Kirst
    Artenschutz to go

    Nachhaltiges Banking – So tust du mit deiner Geldanlage Gutes

    © Nattanan Kanchanaprat / Pixabay Wusstest du, dass du mit der Wahl deiner Bank etwas für Umwelt- und Artenschutz tun kannst? Beim nachhaltigen Banking werden Geschäfte so fair,

    Share
    Artenschutz/Artenschutz to go/Banking/Biodiversität/Nachhaltigkeit/Umweltschutz
    Weiterlesen
    Tenharim indigene Feuerwehr
    21. Juli 2024
    von Nepada Wildlife
    Artenschutz

    Satelliten-Technik für die indigene Feuerwehr im Amazonas 

    Im Amazonaswald werden in den kommenden Wochen wieder verheerende Großbrände erwartet: Die Trockenzeit hat begonnen, und Viehwirte und Landspekulanten legen jedes Jahr Feuer, um

    Share
    Artenschutz/Biodiversität/Indigene/Regenwald
    Weiterlesen
    7. Juli 2024
    von Nepada Wildlife
    Artenschutz

    Waldbrände: Eine große Gefahr für den Amazonas

    Der Amazonas-Regenwald ist der größte tropische Regenwald der Welt und spielt eine entscheidende Rolle im globalen Klimasystem. Doch dieses Ökosystem ist durch verschiedene Fakt

    Share
    Artenschutz/Biodiversität/Regenwald/Umweltschutz/Waldbrand/Wildlife
    Weiterlesen
    Planet Erde
    3. Juni 2024
    von Nepada Wildlife
    Umweltschutz

    Die Grenzen unserer Erde

    Unsere Erde hat, wie alles andere auch, Grenzen. Doch geht es hier nicht um räumliche Grenzen, sondern um Belastungsgrenzen. Im Zentrum steht die Frage, wie viel der Planet noch a

    Share
    Artenschutz/Biodiversität/Forschung/Klima/Nachhaltigkeit/Umweltschutz
    Weiterlesen
    Buckelwal
    17. Februar 2024
    von Nepada Wildlife
    Artenschutz

    Warum es in unseren Meeren immer lauter wird

    Die Westküste Australiens ist ein Hot Spot der Artenvielfalt. Neben dem Ningaloo Reef mit seiner reichen Tierwelt ist diese Region auch bei Buckelwalen als Wanderroute von der Ant

    Share
    Artenschutz/Biodiversität/Lärm/Meer/Wal/Wildlife
    Weiterlesen
    Robert Risch Beitragsbild Interview
    4. Februar 2024
    von Nina Kirst
    Artenschutz

    „Wir wollen einen Beitrag dazu leisten, die Biodiversität unserer Erde zu erhalten“ 

    Robert Risch ist Mitgründer des Rhino and Forest Fund e.V., einer Partnerorganisation von Nepada Wildlife e.V., die in der Region Sabah auf Borneo daran arbeitet, Schutzgebiete au

    Share
    Artenschutz/Biodiversität/Borneo/NGO/Partner/Regenwald/Umweltschutz
    Weiterlesen
    Hand an Farn
    25. Januar 2024
    von Nepada Wildlife
    Artenschutz

    Indigene Gemeinschaften als Hüter der Wälder

    Sie erheben ihre Stimme für den Artenschutz: Vertreter*innen indigener Gemeinschaften machen auf internationalen Konferenzen, wie dem Weltbiodiversitätsgipfel der Vereinten Natio

    Share
    Artenschutz/Biodiversität/Indigene/Regenwald
    Weiterlesen

    Seitennummerierung der Beiträge

    1 2 3 4 5

    Nepada Wildlife e.V.
    Hummerichs Bitze 25
    53229 Bonn

    Folge uns auf Social Media:
    Instagram
    Facebook
    LinkedIn

    Logo Transparente Zivilgesellschaft

    Unsere Mission
    Wir setzen uns ein für den Schutz, die Förderung und die Wiederherstellung der Biodiversität zum Wohle von Natur und Mensch.

    Kontakt
    Für Kooperationsideen oder Presseanfragen.
    Für Infos, Anfragen oder Themenvorschläge.
    Für Fragen rund um die Fördermitgliedschaft und Spenden.

    © 2025 Nepada Wildlife e.V.

    Impressum
    Kontakt
    Datenschutz
    Newsletter