Skip to the content
Logo Stamp Darklogo darklogo light
  • Verein
    • Gründungsgeschichte
    • Vision & Mission
    • Team
    • Netzwerk
    • Transparenz
    • Newsletter
  • Projekte
    • Lebensräume auf Borneo
    • Gibbons auf Borneo
    • Waldbrände im Amazonas-Regenwald
  • Bildung
    • 4Wildlife – Regenwald
    • 4Wildlife – Expedition Ozean
  • Blog
    • Artenschutz to go
    • Local Heroes
  • Unterstützen
    • Spenden
    • Fördermitgliedschaft
    • Ehrenamt
    • Volunteering
    • FAQ
  • Kontakt
  • Deutsch
    • English
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
Logo Stamp Dark
  • Verein
    • Gründungsgeschichte
    • Vision & Mission
    • Team
    • Netzwerk
    • Transparenz
    • Newsletter
  • Projekte
    • Lebensräume auf Borneo
    • Gibbons auf Borneo
    • Waldbrände im Amazonas-Regenwald
  • Bildung
    • 4Wildlife – Regenwald
    • 4Wildlife – Expedition Ozean
  • Blog
    • Artenschutz to go
    • Local Heroes
  • Unterstützen
    • Spenden
    • Fördermitgliedschaft
    • Ehrenamt
    • Volunteering
    • FAQ
  • Kontakt
  • Deutsch
    • English
    Logo Stamp Dark
    • Startseite
    • Verein
    • > Gründungsgeschichte
    • > Vision & Mission
    • > Team
    • > Netzwerk
    • > Transparenz
    • > Newsletter
    • Projekte
    • > Lebensräume auf Borneo
    • > Gibbons auf Borneo
    • > Waldbrände im Amazonas-Regenwald
    • Bildung
    • > 4Wildlife – Regenwald
    • > 4Wildlife – Expedition Ozean
    • Blog
    • Unterstützen
    • > Spenden
    • > Fördermitgliedschaft
    • > Ehrenamt
    • > Volunteering
    • > FAQ
    • Kontakt
    • English
    Schmetterling
    5. Mai 2024
    von Nepada Wildlife
    Nepada News

    Artenvielfalt macht glücklich

    Artenvielfalt wirkt sich positiv auf die mentale Gesundheit aus. © Daniela Schlag Ein Kommentar von Jörg Bahm Biodiversität ist nicht nur gut für Erde und Klima, sondern auch f

    Share
    Weiterlesen
    Buckelwal
    17. Februar 2024
    von Nepada Wildlife
    Artenschutz

    Warum es in unseren Meeren immer lauter wird

    Die Westküste Australiens ist ein Hot Spot der Artenvielfalt. Neben dem Ningaloo Reef mit seiner reichen Tierwelt ist diese Region auch bei Buckelwalen als Wanderroute von der Ant

    Share
    Artenschutz/Biodiversität/Lärm/Meer/Wal/Wildlife
    Weiterlesen
    Hand an Farn
    25. Januar 2024
    von Nepada Wildlife
    Artenschutz

    Indigene Gemeinschaften als Hüter der Wälder

    Sie erheben ihre Stimme für den Artenschutz: Vertreter*innen indigener Gemeinschaften machen auf internationalen Konferenzen, wie dem Weltbiodiversitätsgipfel der Vereinten Natio

    Share
    Artenschutz/Biodiversität/Indigene/Regenwald
    Weiterlesen
    Annuar Rhino Forest Fund
    21. Januar 2024
    von Nepada Wildlife
    Local Heroes

    Annuar – Der Waldläufer

    „Mein Vater und mein Großvater haben mir immer gesagt, dass man den Wald schützen muss, weil wir dort traditionelle Medizin finden.“ — Annuar Borneo, 2023 Annuar ist Projek

    Share
    Biodiversität/Borneo/Local Heroes/Regenwald/Tiere
    Weiterlesen
    Kaffee Nepada
    13. Januar 2024
    von Nepada Wildlife
    Artenschutz to go

    Kaffee – Wie beeinflusst sein Genuss die Artenvielfalt?

    Wohl kaum ein anderes Getränk erfreut sich weltweit so großer Beliebtheit wie Kaffee. Fast überall auf der Welt wird das Getränk in den unterschiedlichsten Variationen getrunke

    Share
    Artenschutz/Biodiversität/Kaffee/Kaffeegenuss/Nachhaltigkeit/Regenwald
    Weiterlesen
    Blog Header Spendenurkunde
    20. Dezember 2023
    von Nepada Wildlife
    Nepada News

    Verschenke eine Spende

    Unterstütze mit einer Spende die Arbeit des Nepada Wildlife e.V. und erhalte eine Urkunde für deine Liebsten! Statt materieller Geschenke, die vielleicht schon jede*r hat, kannst

    Share
    Artenschutz/Geschenk/Nachhaltigkeit/Spende
    Weiterlesen
    Handy mit Regenwald
    23. Oktober 2023
    von Nepada Wildlife
    Artenschutz to go

    Ein Stück Regenwald im Smartphone 

    Die Materialien deines Smartphones stammen aus der ganzen Welt und damit auch aus ökologisch sensiblen Gebieten wie dem Regenwald.

    Share
    Artenschutz/Artenvielfalt/Biodiversität/Biologische Vielfalt/Coltan/Dschungel/Forschung/Handy/Nachhaltigkeit/Naturschutz/Regenwald/Smartphone/Tiere/Umweltschutz
    Weiterlesen
    Planet Erde
    2. August 2023
    von Nepada Wildlife
    Umweltschutz

    Earth Overshoot Day – Ab heute verbrauchen wir mehr als eine Erde

    Heute, am 2. August 2023, ist Earth Overshoot Day, der Erdüberlastungstag. An diesem Tag hat die Menschheit mehr ökologische Ressourcen (Holz, Pflanzen, Nahrungsmittel) verbrauch

    Share
    Artenschutz/Biodiversität/Earth Overshoot Day/Wildlife
    Weiterlesen
    Hai Walter Torres Pexels
    14. Juli 2023
    von Nepada Wildlife
    Artenschutz

    Haie und Rochen: Unsere Helfer im Meer

    Bei Haien denken die meisten Menschen an den Großen Weißen oder den Tigerhai. Doch es gibt über 500 Arten. Wer kennt schon den in der Tiefsee lebenden Koboldhai oder den über L

    Share
    Artenschutz/Biodiversität/Haie/Meer/Rochen/Wildlife
    Weiterlesen
    Beitragsbild Zinn
    12. Juni 2023
    von Nepada Wildlife
    Artenschutz to go

    Zinn – Wofür wir es brauchen und wie es die Natur verändert

    Konservendosen bestehen meist aus verzinntem Stahlblech. © Unsplash / Pamela Callaway Zinn? Nein, das verwende ich nicht. Sicher? Denn das silbrig-graue Metall hat eine immense Be

    Share
    Artenschutz/Nachhaltigkeit/Natur/Zinn
    Weiterlesen

    Seitennummerierung der Beiträge

    1 2 3 4 5 6

    Nepada Wildlife e.V.
    Hummerichs Bitze 25
    53229 Bonn

    Folge uns auf Social Media:
    Instagram
    Facebook
    LinkedIn

    Logo Transparente Zivilgesellschaft

    Unsere Mission
    Wir setzen uns ein für den Schutz, die Förderung und die Wiederherstellung der Biodiversität zum Wohle von Natur und Mensch.

    Kontakt
    Für Kooperationsideen oder Presseanfragen.
    Für Infos, Anfragen oder Themenvorschläge.
    Für Fragen rund um die Fördermitgliedschaft und Spenden.

    © 2025 Nepada Wildlife e.V.

    Impressum
    Kontakt
    Datenschutz
    Newsletter