
Local Heroes gesucht
Das Nepada Wildlife e.V. Bildungsteam entwickelt gemeinsam mit dem renommierten Polarforscher Arved Fuchs eine Lernplattform für Schülerinnen und Schüler, um ihnen den Lebensraum Ozean näherzubringen. Dafür suchen wir nach Local Heroes – also Menschen, die mit positivem Beispiel voran gehen und an Lösungen für die Probleme unserer Zeit arbeiten.

Die Bildungsplattform „4Wildlife – Expedition Ozean“
Auf der interaktiven Bildungswebseite durchlaufen Schülerinnen und Schüler verschiedene Lernstationen zum Thema Meere. Dabei bekommen sie einen Überblick über potenzielle Gefahren und reale Bedrohungen sowie deren Auswirkungen auf die Artenvielfalt. Zum einen geht es darum, junge Erwachsene für das größte Ökosystem unseres Planeten zu sensibilisieren und zum anderen sollen Hintergrundinformationen dazu anregen, sich selbst aktiv für dessen Schutz und Erhalt einzusetzen.
Neben der Wissensvermittlung sollen die interaktive Herangehensweise und zusätzliche Hinweise auf erfolgreiche Meeresschutzorganisationen, Startups und Leuchtturmprojekte dabei helfen, das Erlernte zu veranschaulichen und den Lernenden positive Beispiele mitzugeben.
Neben der Wissensvermittlung sollen die interaktive Herangehensweise und zusätzliche Hinweise auf erfolgreiche Meeresschutzorganisationen, Startups und Leuchtturmprojekte dabei helfen, das Erlernte zu veranschaulichen und den Lernenden positive Beispiele mitzugeben.

Heldinnen und Helden gesucht
Daher suchen wir für unser neues Nepada Wildlife Bildungsprojekt nach engagierten Menschen, die sich den verschiedenen Herausforderungen stellen, die die Bildungsplattform behandelt.

Für diese Themen suchen wir positive Beispiele:
Station 1: Lärmverschmutzung
Was wirkt gegen die Lärmbelästigungen von Meerestieren, beispielsweise durch die Schifffahrt oder seismische Aktivitäten?
Station 2: Treibhauseffekt
Wie können schädliche Folgen, die durch Industrie, intensive Landnutzung und die Verbrennung fossiler Brennstoffe entstehen, aufgehalten werden?
Station 3: Plastikverschmutzung
Wie können Mikroplastik und Müllverschmutzung in den Ozeanen eingedämmt werden?
Station 4: Überfischung
Welche Lösungen gibt es gegen schlechtes Fischmanagement, illegale Fischerei und überproportionale Industriefischerei?
Station 5: Blue Carbon
Wodurch kann die Versauerung der Weltmeere verhindert werden?
Station 6: Gletscherschmelze
Welche Maßnahmen kann man gegen die andauernde Eisschmelze ergreifen?
So kannst du helfen:
Kennst du aktive Menschen oder kleine Organisationen, die bereits wahre Erfolgsgeschichten geschrieben haben und sich besonders für eines der spezifischen Problemfelder engagieren? Dann erzähl uns unbedingt davon oder leite Links und Infos gerne an uns weiter. Olli aus unserem Bildungsteam freut sich über eure Hinweise: bildung@nepadawild.life
Wir sind überzeugt, dass vor allem konkrete Kampagnen das Bewusstsein für die einzelnen Stationen der Bildungsplattform schulen. Außerdem möchten wir Schülerinnen und Schüler inspirieren und dazu ermächtigen, dass sie selbst aktiv Einfluss auf ihre Umwelt nehmen können. Gemäß dem Motto: „Du bist kein Tropfen im Ozean. Du bist ein gesamter Ozean in einem Tropfen“, wie der persische Dichter Rumi einst sagte.
Wir sind überzeugt, dass vor allem konkrete Kampagnen das Bewusstsein für die einzelnen Stationen der Bildungsplattform schulen. Außerdem möchten wir Schülerinnen und Schüler inspirieren und dazu ermächtigen, dass sie selbst aktiv Einfluss auf ihre Umwelt nehmen können. Gemäß dem Motto: „Du bist kein Tropfen im Ozean. Du bist ein gesamter Ozean in einem Tropfen“, wie der persische Dichter Rumi einst sagte.

Das gefällt dir vielleicht auch
Das letzte Drittel Regenwald
Rund zwei Drittel des ursprünglichen tropischen Regenwaldes sind einer Studie zufolge von Menschen
Bullenhai, Riesenmanta & Karettschildkröte
Jannes und ich werden im Juni in Costa Rica sein und mit der Umweltschutzorganisation CREMA beim Sc
Gold und Schmuck – Um welchen Preis?
Gold hat uns Menschen schon immer fasziniert und beeinflusst. Es ist ein Symbol für Macht und Wohls