
Team Nepada Wildlife – Teil 2

Die Nepada Wildlife e.V. Teamvorstellung geht weiter. Heute mit den Mitgliedern, die für kreative Texte, Bilder und Konzepte rund um den Artenschutz sorgen.
Mit Hilfe der folgenden Steckbriefe erkennt ihr unser Team in freier Wildbahn.
Grafikdesign: Ann Eckert


Name
Ann Eckert
Natürlicher Lebensraum
Aufgewachsen in einem kleinen hessischen Dorf, ist seit vielen Jahren Hamburg mein Zuhause. So oft es geht, bin ich am oder auf dem Meer.
Merkmale
Meine Lieblingsfarbe ist Schwarz und ich habe immer einen Notfallkeks im Schrank
Spezielle Fähigkeiten
Zwei Augen fürs Detail: Ich bin bei Nepada nun für den visuellen Auftritt des Vereins und die Gestaltung der Kommunikationsmedien zuständig.
Größter Wildlife-Moment
Ich engagiere ich mich für den Artenschutz, damit ich auch in zehn Jahren noch vor Freude quietsche, wenn ein Tümmler neben unserem kleinen Segelboot auftaucht.
Konzeption: Susanne Roth


Name
Susanne Roth, früher wurde ich Suska genannt
Natürlicher Lebensraum
Bonn – Vilich-Müldorf, Elkeringhausen im Sauerland, gerne auf meinem E-Bike und am allerliebsten in unserem VW-Bus an irgendeinem See in Schweden
Merkmale
braune Locken und beim ersten Schluck Wein muss ich niesen
Spezielle Fähigkeiten
Ideen und Prozesse strukturieren und ich singe gerne
Größter Wildlife-Moment
5 Wochen mit unserem Bus in Island: die Wale in Dalvik und der Ausritt auf einem Islandpony in den Westfjorden haben meinen Kindertraum wahr werden lassen
Creative Technologist: Eric Peters


Name
Eric Peters
Natürlicher Lebensraum
Geboren bin ich in Schleswig-Holstein, lebe und arbeite aber seit über 20 Jahren in Hamburg.
Merkmale
Grafikdesigner, Creative Technologist, Ideenspinner – Meine Mutter würde sagen „Der macht was mit Computern…“
Spezielle Fähigkeiten
Ich unterstütze Nepada, sich auf kreative und innovative Weise einer großen Öffentlichkeit zu präsentieren.
Größter Wildlife-Moment
Da ich „auf dem Land“ aufgewachsen bin (Einwohnerzahl <50), war meine Kindheit ein einziger „Wildlife-Moment“. In jüngerer Vergangenheit wären das die Begegnung mit freien Elefanten in Thailand und das stets ausgebuchte Insektenhotel in unserem Garten.
Kommunikation: Natascha Kreye


Name
Natascha Kreye
Natürlicher Lebensraum
Ein Häuschen in Burgdorf und wann immer möglich der afrikanische Busch
Merkmale
ausgewachsene Touristikerin mit wildem Orientierungssinn
Spezielle Fähigkeiten
tierisch viel am Kommunizieren
Größter Wildlife-Moment
Einem Baby-Gorilla in Uganda in die Augen zu sehen, unsere Ähnlichkeiten zu spüren und keine Erklärung für das Verhalten meiner Spezies zu haben…
Das gefällt dir vielleicht auch
Lebensmittelverschwendung – Vom Einkaufswagen in die Tonne
Viele Lebensmittel landen ungenutzt in der Tonne. Welche Folgen hat dieses Überangebot für unsere
Wasser für die Elefanten
Eine Herde Elefanten an einem Brunnen in Namibia (c) Jacqueline Murach Ein Erfahrungsbericht von Jac
Cahuita National Park
Es ist 6 Uhr morgens. Ich sitze auf dem wackeligen Plastikstuhl in einem aus Holzplanken zusammengez