• Deutsch
Logo Logo Logo Logo Logo
  • Blog
    • Kontinente
      • Afrika
        • Madagaskar
        • Südafrika
      • Asien
        • Borneo
        • Philippinen
      • Europa
        • Deutschland
      • Nordamerika
        • USA
      • Zentralamerika
        • Costa Rica
        • Guatemala
        • Mexiko
    • Scratch Map
    • Local Heroes
  • Verein
  • Projekte
  • Werde Mitglied
  • Spenden
  • Presse
  • Facebook
  • Instagram
  • Blog

    • Kontinente
      • Afrika
        • Madagaskar
        • Südafrika
      • Asien
        • Borneo
        • Philippinen
      • Europa
        • Deutschland
      • Nordamerika
        • USA
      • Zentralamerika
        • Costa Rica
        • Guatemala
        • Mexiko
    • Scratch Map
    • Local Heroes
  • Verein
  • Projekte
  • Werde Mitglied
  • Spenden
  • Presse
  • Facebook
  • Instagram
Umweltbildung / 09.10.2020

Abenteuer Artenschutz – Buchpremiere

»Abenteuer Artenschutz. Als Tierärztin im Dschungel« heißt das neue Buch von Hannah und durften wir mit Nepada Wildlife am 07. Oktober zum ersten Mal in Hamburg am Hafen präsentieren....

1 Comment
Continue Reading
Share
Nepada Who

Ich bin Hannah. Tierärztin in der Wildnis. Abenteuer im Dschungel. Artenschutz & Umweltbildung als Aufgabe. Willkommen in der Welt von Nepada Wildlife.

Nepada News

VERANSTALTUNGEN:
Bremen Zwei Gesprächszeit–
die Tierärztin im Portrait
Hannah Emde zu Gast bei 3nach9–
am 16.10.20, RadioBremen
WDR 2 Jörg Thadeusz–
am 28.10.20, WDR 2
NDR Kultur à la carte–
am 11.12.20, NDR Kultur
Hannah »Im Gespräch« bei Deutschlandfunk Kultur – am 02.01.2021

Nepada World

Lernt Flora und Fauna unserer Projektländer kennen und verfolgt unsere Reisen durch die Welt.

Hier geht’s zur Scratch Map

Was kannst Du tun?

Jeder von uns kann seinen Beitrag leisten – werde HIER Nepada-Fördermitglied!

Spendenkonto:
IBAN: DE28200505501206150490
BIC: HASPDEHHXXX
Hamburger Sparkasse
Betreff: Spende

Local Heroes

Hinter jedem Projekt, das wir hier vorstellen, stehende spannende Wissenschaftler und sachkundige Locals, die uns mit in ihre Welt nehmen und erklären.

Nepada News

Für aktuelle News rund um Nepada gibt es jetzt unseren Newsletter.

Hier anmelden

Instagram
🍃📖 Und die Bäume haben Augen... 👀 Beim h 🍃📖 Und die Bäume haben Augen... 👀 Beim heutigen Blick ins Buch schauen uns besonders niedliche Guckerchen entgegen. Doch sein Augenaufschlag könnte dem kleinen Bulu zum Verhängnis werden:
»​Heute war ein angenehm ruhiger Tag im Centre, und ich bin für die Nachtschicht eingeteilt. Von 20 bis 24 Uhr mache ich mich auf die Suche nach dem Plumplori namens Bulu. Plumploris (Nycticebus spp.) sind nachtaktive Baumbewohner. Die kleinen Primaten bewegen sich hoch oben in den Bäumen. Dort werden sie nicht so schnell von Fressfeinden entdeckt. Ihre großen Kulleraugen und die weiß-braune Fellzeichnung im Gesicht verleihen ihnen ein ausgesprochen niedliches Aussehen.

Doch ihre Niedlichkeit wird ihnen zum Verhängnis und macht sie besonders beliebt für den illegalen Heimtierhandel. Dabei zählen Plumploris zu den wenigen giftigen Säugetieren der Welt. Sie produzieren aus einer Drüse unter dem Arm ein Sekret, das, verbunden mit ihrem Speichel, giftig wirkt. Indem sie sich selbst und ihre Jungen damit abschlecken, vertreiben sie ihre Feinde. Ein schlimmes Bild, das mir in diesem Zusammenhang nicht aus dem Kopf geht: Eine Zeit lang kursierte ein »unheimlich süßes« Video in den sozialen Medien. Es zeigt einen Plumplori, der es angeblich liebt, gekitzelt zu werden (»Slow Loris loves getting tickled«). Das kleine Tierchen reißt seine Arme hoch und guckt mit seinen großen, runden Augen in die Kamera, während es von einer kichernden Person unter den Armen gekrault wird. Dass dieser kleine Primat allerdings vollkommen wehrlos ist und aus Todesangst seine Arme hochreißt, eine Geste, die aufgrund der Giftdrüse seine einzige Abwehrmöglichkeit ist, interessiert nicht. Das Wildtier ist wahrscheinlich in furchtbarer Panik, was aber aufgrund seines süßen Gesichts nicht so wahrgenommen wird. Genau solche Videos mit Millionen Klicks sind eine große Gefahr für Wildtiere und kurbeln den Haustier-Schwarzmarkt ungemein an.​«
🌿Aus: Abenteuer Artenschutz. Als Tierärztin im Dschungel. Link in ⬆ Bio.

#blätterrauschen #abenteuerartenschutz #hannahemde #buch #book #bookstagram #malaysia #borneo #wildlife #wildlifephotography #primate #plumplori #slowloris #vet #conservation #nepadawildlife
»Nüffe? Welfe Nüffe?« 🙊😉 Das Aguti (Dasy »Nüffe? Welfe Nüffe?« 🙊😉 Das Aguti (Dasyprocta punctata) ist ein äußerst flinker Nussknacker und nimmt es selbst mit den härtesten Paranüssen auf. 😬

Agutis hören ihr Futter quasi bevor es den Boden berührt und folgen dem Geräusch herabfallender Früchte. Ebenso vergesslich sind sie hingegen, wenn es um ihre verborgenen Nahrungsvorräte geht. Die Bäume freut es, denn so können ihre Samen an ganz neuen Orten sprießen. 🌱 Braucht ihr jetzt auch ein #WildesWochenende um eine besondere Nuss zu knacken? 🥜🤔

#aguti #agouti #costarica #nager #rodent #brazilnut #funfactfriday #dschungel #tierärztin #wildlife #wildlifephotography #vet #conservation #research #endangered #species #iucn #biodiversity #ngo #donate #nepadawildlife
Diesen Monat widmen wir uns den HauptdarstellerInn Diesen Monat widmen wir uns den HauptdarstellerInnen aus unserem Bildungsprojekt »4Wildlife« - »vom Regenwald ins Klassenzimmer«🌿🏫: den Tieren. Gemeinsam mit unserer Partnerin Turquoise Change e.V. stellen wir hier jede Woche eine Art vor, die in einer der vier Stockwerke des Tropischen Regenwalds vorkommen. 

Diese Woche wollen wir den Jaguar (Panthera onca) vorstellen. 🐆
Er lebt in der Boden- und Krautschicht, braucht u.a. große Streifgebiete, Zugang zu Wasser und eine gesunde Population an Beutetieren. Der Jaguar ist das mächtigste Raubtier im Regenwald und reguliert so ganze Populationen kleinerer Tierarten. Mehr über unseren Protagonisten erarbeiten und erfahren die 4Wildlife-Klassen bald im Unterricht. 🐾

Das AR-Projekt wird gefördert durch Engagement Global mit Mitteln des BMZ und durch die Norddeutsche Stiftung für Umwelt und Entwicklung.

#4Wildlife #education4Wildlife  #dschungel #guatemala #wildlife #conservation #research #endangered #species #iucn #biodiversity #ngo #donate #nepadawildlife #biodiversity4Wildlife #nepadawildlife @turquoise_change #sdg4 
©Eric Peters
Mit ihm holen wir den Regenwald ins Klassenzimmer. Mit ihm holen wir den Regenwald ins Klassenzimmer. 🌿🏫 Dank unserem Creative Technologist 👨‍💻 tauchen wir ein in ferne Regionen unseres Planeten und lassen den Artenschutz lebendig werden:
 
🌿Name: Eric Peters 
🌿Natürlicher Lebensraum: Geboren bin ich in Schleswig-Holstein, lebe und arbeite aber seit über 20 Jahren in Hamburg. 
🌿Merkmale: Grafikdesigner, Creative Technologist, Ideenspinner - Meine Mutter würde sagen »Der macht was mit Computern...«
🌿Spezielle Fähigkeiten: Ich unterstütze Nepada, sich auf kreative und innovative Weise einer großen Öffentlichkeit zu präsentieren. 
🌿Größter Wildlife-Moment: Da ich »auf dem Land« aufgewachsen bin (Einwohnerzahl <50), war meine Kindheit ein einziger »Wildlife-Moment«. In jüngerer Vergangenheit wären das die Begegnung mit freien Elefanten in Thailand und das stets ausgebuchte Insektenhotel in unserem Garten. 🐝🏨 

#verein #team #technologist #creative #grafikdesign #augmentedreality #AR #4Wildlife #umweltschutz #artenschutz #wildlife #conservation #conservationist #endangered #species #iucn #biodiversity #donate #ngo #nepadawildlife
Über 2.000 Follower! 🥳 Ihr seid unglaublich! 💚 Ein riesiges Dankeschön für eure Unterstützung, Spenden, Likes, Kommentare und eure Begeisterung! Wir freuen uns auf viele weitere Artenschutz-Abenteuer mit euch! 🌿🐆💪🏼 

#thankyou #abenteuerartenschutz #dschungel #tierärztin #wildlife #vet #conservation #research #endangered #species #iucn #biodiversity #ngo #donate #wildlifephotography #conservationist #nepadawildlife
Falls ihr diese Woche noch nicht genug verrückte Falls ihr diese Woche noch nicht genug verrückte Vögel in den Medien gesehen habt, kommt hier unser Vogel des Tages: Ein fliegendes 🦏

Der Rhinozerosvogel (Buceros rhinoceros) bringt nicht nur Farbe in eurer #WildesWochenende, sie sind auch echte Lovebirds. 💞🕊 Hat sich einmal ein Pärchen gefunden, bleiben sie meist ein Leben lang zusammen. Und wollt ihr das Geschlecht der Vögel bestimmen, müsst ihr ihnen tief in die Augen schauen: Männchen haben rote, Weibchen weiße Augen. 😍 In der Story 👆🏻erzählen wir euch die ganze Liebesgeschichte... 

#rhinozerosvogel #bucerosrhinoceros #hornbill #rhinozeroshornbill #asia #malaysia #bird #birdsofinstagram #funfactfriday #lovebirds #dschungel #tierärztin #borneo #wildlife #wildlifephotography #vet #conservation #research #endangered #species #iucn #biodiversity #ngo #donate #nepadawildlife
Diesen Monat widmen wir uns den HauptdarstellerInn Diesen Monat widmen wir uns den HauptdarstellerInnen aus unserem Bildungsprojekt »4Wildlife« - »vom Regenwald ins Klassenzimmer«: den Tieren. 🏫🌿 Gemeinsam mit unserer Partnerin Turquoise Change e.V. stellen wir hier jede Woche eine Art vor, die in einer der vier Stockwerke des Tropischen Regenwalds vorkommen. In unserer AR-Anwendung für SchülerInnen bilden wir dieses Ökosystem anhand eines Kapokbaumes in Guatemala ab. Heute schauen wir auf die Blattschneideameise (Acromyrmex octospinosus). 🐜

Sie lebt in der Strauchschicht und ernährt sich von einem selbstgezogenen Pilz. Die Ameise benötigt ein feuchtes Klima, nicht so starke Regenfälle, Wärme, Totholz und lockeren Boden für ihren Bau - alles Faktoren, die der Klimawandel gefährdet. Dafür räumt sie quasi fortwährend den Wald auf, bringt Nährstoffe in den Umlauf und belüftet den Boden, der durch ihre Arbeit zehnmal fruchtbarer werden kann. Eine Kolonie schneidet pro Tag so viel Vegetation, wie eine ausgewachsene Kuh frisst. 🍃 Mehr über unsere zweite Protagonistin erarbeiten und erfahren die 4Wildlife-Klassen bald im Unterricht. Das Augmented Reality-Projekt wird gefördert durch Engagement Global mit Mitteln des BMZ und durch die Norddeutsche Stiftung für Umwelt und Entwicklung. 

#4Wildlife #education4Wildlife #biodiversity4Wildlife #nepadawildlife #turquoisechange #sdg4 @turquoise_change 📷 Eric Peters
Sein schallendes Lachen ist schon lange bevor er m Sein schallendes Lachen ist schon lange bevor er mit dem Boot hinter der Flussbiegung des Kinabatangan River auftaucht zu hören. Unverwechselbar! 😄 Alut ist Experte in Sachen Navigation im Regenwald und findet auch ohne GPS verlässlich den Weg zurück zum Boot. 

Er ist der beste »Wildlife Spotter«, den ich je getroffen habe 🌿🐾 und kann dazu noch die Hälfte der Geräusche des Dschungels selber nachahmen. Ein großartiger Forschungsassistent mit dem ich auf der Station im Dschungel von Borneo zusammenarbeiten durfte. Mit Alut gibt es immer etwas zu lachen, es wird niemals langweilig, auch wenn wir uns meist mit Händen und Füßen verständigen und er mir schon mit so einigen Spinnen einen riesen Schreck eingejagt hat. 🕷️ 

#localhero #throwback #localheroes #dschungel#borneo #malaysia #wildlife #conservation #research #endangered #species #iucn #biodiversity #ngo #donate #conservationist #nepadawildlife
Wir hoffen ihr habt Euren ersten Arbeitstag gut ü Wir hoffen ihr habt Euren ersten Arbeitstag gut überstanden? Wir freuen uns auf ein spannendes Jahr mit Euch und vielen neuen Chancen für den Artenschutz!🌿🐾❄️ Wilma ist noch nicht wieder zurück im Büro, sondern sendet Grüße aus dem Schnee! #teamnepada #wilma #dackel #schnee #urlaub #jüngstemitarbeiterin #artenschutz #verein #nepadawildlife
Mehr laden… Auf Instagram folgen
Der Verein

Der Verein

Wir setzen uns für den Schutz der Arten ein und sensibilisieren für den Verlust der Biodiversität.

©

© Nepada Wildlife

  • Kontakt
    • Presse
  • Datenschutz
    • Impressum
      • Newsletter