» Die Hamburgerin wollte schon immer Forscherin werden. Also studiert sie Tiermedizin und hat einen Verein für Natur-und Artenschutz gegründet. Ein Porträt.«...
» Die Hamburgerin wollte schon immer Forscherin werden. Also studiert sie Tiermedizin und hat einen Verein für Natur-und Artenschutz gegründet. Ein Porträt.«...
»Hannah Emde, 25, ist Abenteuer-Artenschützerin. Sie war schon auf der halben Welt unterwegs, um sich für gefährdete Arten einzusetzen. Hannah hat Tiermedizin in Hannover studiert und ist aktuell in ihrem praktischen Jahr: als Tierärztin im Regenwald. «...
Nach den ereignisreichen Tagen in den USA, geht das große Abenteuer nun richtig los: Meine Reise durch Lateinamerika. Eine neue Sprache, neue Tiere, neue Menschen, neue Natur....
Wir sprechen 15 Minuten lang über den Regenwald, meine Arbeit, meine Visionen und woher der Name Nepada überhaupt kommt....
Reis (Oryza sative Linneaus) ist Asiens wichtigstes Getreide und Lebensmittel und begleitet mich durch all meine Asienreisen. Die Gründe sind seine hohe Produktivität, Anpassung an die klimatischen Bedingungen und seine gute sättigende Wirkung. Auch auf den Philippinen esse ich dreimal am Tag Reis. Ob mich das stört? Überhaupt nicht....
Sagada ist eine philippinische Stadtgemeinde in den Bergen von Nord-Luzon. Ich war vor fünf Jahren zum ersten Mal dort und hatte es als einen kleinen, verschlafenen Ort in Erinnerung, umgeben von Bergen und Kiefernwäldern. Es herrschte eine gelassene Stimmung und man konnte sich nach dem Trubel der vielbesuchten Reisterrassen und der Großstadt Manila entspannt dem Tagesrhythmus der Filipinos anpassen und durchatmen. Jetzt, einige Jahre später, möchte ich diesen besonderen Ort unbedingt wieder besuchen....
Mein erster Stop der Reise sind die Philippinen. Seit fünf Jahren war ich nicht mehr hier. Das letzte Mal 2012. Ich arbeitete auf der Insel Negros, lebte Alltag und fühlte mich letzendlich zu Hause an diesem wundersamen Ort am anderen Ende der Welt. Ein Land aus über 7.000 Inseln und so völlig anders als Deutschland. Jetzt, 2017, bin ich wieder hier. Ohne zu wissen, was mich erwarten würde, wie es sich anfühle zurück zu sein, diesmal als Touristin. Fremd oder doch noch vetraut? ...
Ich habe die Philippinen als ein sehr vielfältiges und schönes Land kennengelernt. Nicht ohne Grund zählen ihre 7000 Inseln zu den 35 Biodiversitäts-Hotspots der Welt. Weil sie eine sehr hohe Anzahl endemischer Arten aufweisen, gleichzeitig ist ihr Lebensraum aber auch einer starken Gefährdung ausgesetzt. Ich habe 2012 für 12 Monate auf den Philippinen gelebt und hatte die Chance, ein Stück in das Leben auf den Inseln einzutauchen....
»Waka waka…‘cause this is Africa!« und »Bafana Bafana« waren zwar die ersten Worte, die wir hörten und sahen, sobald wir den Flughafen in Johannesburg betraten und die riesigen Fußbälle und Worldcup-Plakate erblickten, jedoch wurde uns in den letzten Wochen schnell bewusst, dass Südafrika sehr viel mehr zu bieten hat: Nie zuvor hatten wir ein Land mit solcher Vielfalt, Gastfreundschaft und Lebensfreude erlebt....