• Deutsch
Logo Logo Logo Logo Logo
  • Blog
    • Kontinente
      • Afrika
        • Madagaskar
        • Südafrika
      • Asien
        • Borneo
        • Philippinen
      • Europa
        • Deutschland
      • Nordamerika
        • USA
      • Zentralamerika
        • Costa Rica
        • Guatemala
        • Mexiko
    • Scratch Map
    • Local Heroes
  • Verein
  • Projekte
  • Werde Mitglied
  • Spenden
  • Presse
  • Facebook
  • Instagram
  • Blog

    • Kontinente
      • Afrika
        • Madagaskar
        • Südafrika
      • Asien
        • Borneo
        • Philippinen
      • Europa
        • Deutschland
      • Nordamerika
        • USA
      • Zentralamerika
        • Costa Rica
        • Guatemala
        • Mexiko
    • Scratch Map
    • Local Heroes
  • Verein
  • Projekte
  • Werde Mitglied
  • Spenden
  • Presse
  • Facebook
  • Instagram
Local Heroes / 06.02.2018

Micha

...

0 Comments
Continue Reading
Share
Nepada Who

Ich bin Hannah. Tierärztin in der Wildnis. Abenteuer im Dschungel. Artenschutz & Umweltbildung als Aufgabe. Willkommen in der Welt von Nepada Wildlife.

Nepada News

VERANSTALTUNGEN:
Bremen Zwei Gesprächszeit–
die Tierärztin im Portrait
Hannah Emde zu Gast bei 3nach9–
am 16.10.20, RadioBremen
WDR 2 Jörg Thadeusz–
am 28.10.20, WDR 2
NDR Kultur à la carte–
am 11.12.20, NDR Kultur
Hannah »Im Gespräch« bei Deutschlandfunk Kultur – am 02.01.2021

Nepada World

Lernt Flora und Fauna unserer Projektländer kennen und verfolgt unsere Reisen durch die Welt.

Hier geht’s zur Scratch Map

Was kannst Du tun?

Jeder von uns kann seinen Beitrag leisten – werde HIER Nepada-Fördermitglied!

Spendenkonto:
IBAN: DE28200505501206150490
BIC: HASPDEHHXXX
Hamburger Sparkasse
Betreff: Spende

Local Heroes

Hinter jedem Projekt, das wir hier vorstellen, stehende spannende Wissenschaftler und sachkundige Locals, die uns mit in ihre Welt nehmen und erklären.

Nepada News

Für aktuelle News rund um Nepada gibt es jetzt unseren Newsletter.

Hier anmelden

Instagram
Diesen Monat widmen wir uns ja den Hauptdarsteller Diesen Monat widmen wir uns ja den HauptdarstellerInnen aus unserem Bildungsprojekt »4Wildlife« - »vom Regenwald ins Klassenzimmer«: den Tieren. 🏫🌿 Gemeinsam mit unserer Partnerin @turquoise_change e.V. stellen wir hier jede Woche eine Art vor, die in einer der vier Stockwerke des Tropischen Regenwalds vorkommen. In unserer Augmented Reality-Anwendung für SchülerInnen bilden wir dieses Ökosystem anhand eines Kapokbaumes in Guatemala ab. 

Heute schauen wir auf den Hellroten Ara (Ara macao cyanoptera). 🦜Er lebt im Kronendach und benötigt einen ganz bestimmten Cariba-Baum zum Nisten, natürliche Baumhöhlen sowie Samen, Früchte und Blüten als Nahrung - die Samen verteilt sie dafür großzügig wieder. Sein größter Feind neben dem Klimawandel, der Wilderei und der Waldrodung: die afrikanische Hochlandbiene. 🐝 Sie ist eine invasive Art und besetzt die Baumhöhlen, in denen eigentlich die Papageien nisten und töten ihre Küken. Mehr über unsere vierte Protagonistin erarbeiten und erfahren die 4Wildlife-Klassen bald im Unterricht. Das AR-Projekt wird gefördert durch Engagement Global mit Mitteln des BMZ und durch die Norddeutsche Stiftung für Umwelt und Entwicklung. 

#4Wildlife #education4Wildlife #biodiversity4Wildlife #nepadawildlife #turquoisechange #sdg4 ©Eric Peters
Mit Kommunikationsexpertise aus den Fachgebieten d Mit Kommunikationsexpertise aus den Fachgebieten deutscher Wald und Wissenschaft bringt sie Konzept und Struktur in unsere Projekte:

🌿Name: Susanne Roth, früher wurde ich Suska genannt
🌿Natürlicher Lebensraum: Bonn - Vilich-Müldorf, Elkeringhausen im Sauerland, gerne auf meinem E-Bike und am allerliebsten in unserem VW-Bus an irgendeinem See in Schweden
🌿Merkmale: braune Locken und beim ersten Schluck Wein muss ich niesen
🌿Spezielle Fähigkeiten: Ideen und Prozesse strukturieren und ich singe gerne
🌿Größter Wildlife-Moment: 5 Wochen mit unserem Bus in Island: die Wale in Dalvik und der Ausritt auf einem Islandpony in den Westfjorden haben meinen Kindertraum wahr werden lassen 🐋🐴

#verein #team #konzeption #umweltschutz #artenschutz #wildlife #conservation #conservationist #endangered #species #iucn #biodiversity #donate #ngo #nepadawildlife
📖🍃 Heute gilt unser Blätterrauschen den Wal 📖🍃 Heute gilt unser Blätterrauschen den Waldmenschen 🦧: 
»Einen Schlüsselmoment meines Lebens trage ich besonders tief in meinem Herzen: Ich bin auf Borneo. Ich komme gerade von einer langen Beobachtungstour aus dem Dschungel zurück. Langsam laufe ich den Hauptweg zurück ins Camp, da höre ich ein ungewöhnliches Rascheln im Baum neben mir. Ich traue meinen Augen nicht. Keine drei Meter vor mir baut sich eine Orang-Utan-Dame ihr Nest für die Nacht. Sie sitzt ganz ruhig im Blätterdach und nimmt kaum Notiz von mir. Ergriffen von diesem Moment, setze ich mich an den Fuß des Baumes. Schweiß tropft mir von der Stirn, mein Magen knurrt, die Mückenstiche jucken – aber all das ist mir in dem Moment egal. 

Ich folge den ruhigen, präzisen Bewegungen der Affendame. Sorgsam steckt sie Ast für Ast ineinander. Für jede Nacht baut sie sich ein neues Nest in den Bäumen, um sicher ruhen zu können. Ein großes Glück und ein mir bis dahin unbekanntes Gefühl von Frieden erfüllen mich. Erst einige Augenblicke später erkenne ich weiter oben ihr Kleines, wie es im Wipfel des Baumes herumturnt. Seine großen runden Augen lugen hinter einem Ast hervor. Der orangefarbene Haarschopf steht ihm frech vom Kopf ab. Ich lächele. Irgendwann scheint die Mutter genug von seinem Gehampel zu haben und zieht das Kleine zu sich ins Nest. Als es zu dämmern beginnt und ich auf die Uhr schaue, sind ganze zwei Stunden vergangen. Dieses Erlebnis festigt meine Hoffnung. Nein, zu spät ist es noch nicht für den Erhalt der Tiere und Wälder. Wir müssen nur endlich viel entschlossener damit beginnen. Diese Zuversicht stärkt meinen Entschluss, meine Faszination für die Natur und die Bewahrung ihrer Vielfalt zu meinem Beruf zu machen. Mehr noch – zu meinem Leben.«
🌿 Aus: Abenteuer Artenschutz. Als Tierärztin im Dschungel. Link in ⬆️ Bio. 

#blätterrauschen #abenteuerartenschutz #hannahemde #buch #book #bookstagram #dschungel #tierärztin #malaysia #borneo #wildlife #wildlifephotography #greatapes #orangutan #pongopygmaeus #vet #conservation #research #endangered #species #iucn #biodiversity #ngo #donate #nepadawildlife
Spinnen haben euch zu viele Beine? Was sagt ihr da Spinnen haben euch zu viele Beine? Was sagt ihr dann zu einem zusätzlichen Arm? 💪 Die Spider Monkeys - auf Deutsch: Klammeraffen - nutzen ihre langen Gliedmaßen sowie ihren Greifschwanz, um sich im Kronendach des Regenwalds geschickt fortzubewegen. 🕷🐒 Mit der haarlosen Unterseite der Schwanzspitze können sie kräftig zupacken. ✊ In diesem Sinne: Hoch die drei Hände, #WildesWochenende 😉

#spidermonkey #klammeraffe #ateles #monkey #primate #spiderman #guatemala #animals #funfactfriday #dschungel #tierärztin #wildlife #wildlifephotography #vet #conservation #research #endangered #species #iucn #biodiversity #ngo #donate #nepadawildlife
Was ich am meisten vermisse am Dschungel? Diese wi Was ich am meisten vermisse am Dschungel? Diese wilde Weite, die enorme Geräuschkulisse von zirpenden Zikaden, singenden Tukanen oder rufenden Brüllaffen. Die feucht-warme Luft. Die Gerüche nach Wald, feuchter Erde und Sommerregen. Das Rascheln in den Bäumen und warten auf den Jaguar. Ja, dieses Gefühl von Freiheit und sich anpassen an den Rhythmus der Natur... 🌿🐾 #seufz #dschungel #sehnsucht #guatemala #wildlife #conservation #vet #jungle #maya #abenteuerartenschutz #hannahemde #tierärztin #nepadawildlife
Vor fast 9 Jahren traf ich eine beeindruckte Frau Vor fast 9 Jahren traf ich eine beeindruckte Frau in den Bergen der Philippinen. 🇵🇭 Im Rahmen unseres »Indigenous People Project« besuchen wir ihre Familie mit der ganzen Forschungsgruppe rund drei Stunden Fußmarsch von dem kleinen Dorf Tan-awan entfernt. Wir, das waren zehn philippinische Studenten, vier Deutsche und zwei Supervisor. Wir dürfen unsere Zelte in ihrem Vorgarten aufbauen, zwischen all den Hühnern, Küken, einem Hund und zwei Schweinen. 

Dina war damals 102 Jahre alt und lebte schon immer hier oben in den Bergen. ⛰️ Als sie am Abend von der täglichen harten körperlichen Arbeit erzählte und die Filipinos übersetzen, war ich zutiefst beeindruckt. Ihr ganzes Leben lang musste diese Frau schwere Arbeiten verrichten, eine ganze Familie von eigenen Ressourcen ernähren, ohne Medizin, Elektrizität und der Wetterlage ganz und gar ausgesetzt. Und trotzdem, schien sie so zufrieden, gesund und lebensfroh, mit ihren 102 Jahren. 🙏🏽

#localhero #localheroes #philippinen #philippines #asia #indigenouspeople #dschungel #wildlife #conservation #research #locals #iucn #biodiversity #ngo #donate #nepadawildlife
🍃📖 Und die Bäume haben Augen... 👀 Beim h 🍃📖 Und die Bäume haben Augen... 👀 Beim heutigen Blick ins Buch schauen uns besonders niedliche Guckerchen entgegen. Doch sein Augenaufschlag könnte dem kleinen Bulu zum Verhängnis werden:
»​Heute war ein angenehm ruhiger Tag im Centre, und ich bin für die Nachtschicht eingeteilt. Von 20 bis 24 Uhr mache ich mich auf die Suche nach dem Plumplori namens Bulu. Plumploris (Nycticebus spp.) sind nachtaktive Baumbewohner. Die kleinen Primaten bewegen sich hoch oben in den Bäumen. Dort werden sie nicht so schnell von Fressfeinden entdeckt. Ihre großen Kulleraugen und die weiß-braune Fellzeichnung im Gesicht verleihen ihnen ein ausgesprochen niedliches Aussehen.

Doch ihre Niedlichkeit wird ihnen zum Verhängnis und macht sie besonders beliebt für den illegalen Heimtierhandel. Dabei zählen Plumploris zu den wenigen giftigen Säugetieren der Welt. Sie produzieren aus einer Drüse unter dem Arm ein Sekret, das, verbunden mit ihrem Speichel, giftig wirkt. Indem sie sich selbst und ihre Jungen damit abschlecken, vertreiben sie ihre Feinde. Ein schlimmes Bild, das mir in diesem Zusammenhang nicht aus dem Kopf geht: Eine Zeit lang kursierte ein »unheimlich süßes« Video in den sozialen Medien. Es zeigt einen Plumplori, der es angeblich liebt, gekitzelt zu werden (»Slow Loris loves getting tickled«). Das kleine Tierchen reißt seine Arme hoch und guckt mit seinen großen, runden Augen in die Kamera, während es von einer kichernden Person unter den Armen gekrault wird. Dass dieser kleine Primat allerdings vollkommen wehrlos ist und aus Todesangst seine Arme hochreißt, eine Geste, die aufgrund der Giftdrüse seine einzige Abwehrmöglichkeit ist, interessiert nicht. Das Wildtier ist wahrscheinlich in furchtbarer Panik, was aber aufgrund seines süßen Gesichts nicht so wahrgenommen wird. Genau solche Videos mit Millionen Klicks sind eine große Gefahr für Wildtiere und kurbeln den Haustier-Schwarzmarkt ungemein an.​«
🌿Aus: Abenteuer Artenschutz. Als Tierärztin im Dschungel. Link in ⬆ Bio.

#blätterrauschen #abenteuerartenschutz #hannahemde #buch #book #bookstagram #malaysia #borneo #wildlife #wildlifephotography #primate #plumplori #slowloris #vet #conservation #nepadawildlife
»Nüffe? Welfe Nüffe?« 🙊😉 Das Aguti (Dasy »Nüffe? Welfe Nüffe?« 🙊😉 Das Aguti (Dasyprocta punctata) ist ein äußerst flinker Nussknacker und nimmt es selbst mit den härtesten Paranüssen auf. 😬

Agutis hören ihr Futter quasi bevor es den Boden berührt und folgen dem Geräusch herabfallender Früchte. Ebenso vergesslich sind sie hingegen, wenn es um ihre verborgenen Nahrungsvorräte geht. Die Bäume freut es, denn so können ihre Samen an ganz neuen Orten sprießen. 🌱 Braucht ihr jetzt auch ein #WildesWochenende um eine besondere Nuss zu knacken? 🥜🤔

#aguti #agouti #costarica #nager #rodent #brazilnut #funfactfriday #dschungel #tierärztin #wildlife #wildlifephotography #vet #conservation #research #endangered #species #iucn #biodiversity #ngo #donate #nepadawildlife
Diesen Monat widmen wir uns den HauptdarstellerInn Diesen Monat widmen wir uns den HauptdarstellerInnen aus unserem Bildungsprojekt »4Wildlife« - »vom Regenwald ins Klassenzimmer«🌿🏫: den Tieren. Gemeinsam mit unserer Partnerin Turquoise Change e.V. stellen wir hier jede Woche eine Art vor, die in einer der vier Stockwerke des Tropischen Regenwalds vorkommen. 

Diese Woche wollen wir den Jaguar (Panthera onca) vorstellen. 🐆
Er lebt in der Boden- und Krautschicht, braucht u.a. große Streifgebiete, Zugang zu Wasser und eine gesunde Population an Beutetieren. Der Jaguar ist das mächtigste Raubtier im Regenwald und reguliert so ganze Populationen kleinerer Tierarten. Mehr über unseren Protagonisten erarbeiten und erfahren die 4Wildlife-Klassen bald im Unterricht. 🐾

Das AR-Projekt wird gefördert durch Engagement Global mit Mitteln des BMZ und durch die Norddeutsche Stiftung für Umwelt und Entwicklung.

#4Wildlife #education4Wildlife  #dschungel #guatemala #wildlife #conservation #research #endangered #species #iucn #biodiversity #ngo #donate #nepadawildlife #biodiversity4Wildlife #nepadawildlife @turquoise_change #sdg4 
©Eric Peters
Mehr laden… Auf Instagram folgen
Der Verein

Der Verein

Wir setzen uns für den Schutz der Arten ein und sensibilisieren für den Verlust der Biodiversität.

©

© Nepada Wildlife

  • Kontakt
    • Presse
  • Datenschutz
    • Impressum
      • Newsletter