»Man muss kein Tierarzt sein, um Tieren zu helfen«
Die Hamburger MICHEL MOVIEKIDS berichten:
Hannah Emde ist keine ganz normale Tierärztin. Ihre Patienten sind zum Beispiel der extrem seltene Nebelparder, kreischende Aras oder auch mal eine zwei Meter lange Würgeschlange. Denn für ihren Verein Nepada Wildlife arbeitet Hannah vor allem im Dschungel von Borneo in Malaysia, wo sie erforscht, wie man bedrohte Tiere vor dem Aussterben retten kann.
Am MICHEL Umwelttag hat sie von ihrer Arbeit im Urwald erzählt, wo jeder Tag aufregend ist und man nie genau weiß, was einen erwartet. Marie und ich haben sie nach ihrem Vortrag zu ihrer Arbeit interviewt und wollten zum Beispiel wissen, wie ihr Alltag im Dschungel aussieht. Außerdem gibt sie im Interview tolle Tipps für alle, deren Traum es ist, Tierärztin oder Tierarzt zu werden.
Am MICHEL Umwelttag hat sie von ihrer Arbeit im Urwald erzählt, wo jeder Tag aufregend ist und man nie genau weiß, was einen erwartet. Marie und ich haben sie nach ihrem Vortrag zu ihrer Arbeit interviewt und wollten zum Beispiel wissen, wie ihr Alltag im Dschungel aussieht. Außerdem gibt sie im Interview tolle Tipps für alle, deren Traum es ist, Tierärztin oder Tierarzt zu werden.
Das gefällt dir vielleicht auch
Spenden für den Amazonas: Updates
Luftaufnahme aus der Region Candeias do Jamari nahe Porto Velhon dem Gebiet der Tenharim. ©Victor M
Neu: Unsere 4Wildlife App für Android-Geräte
© Maximilian Probst Wartet ihr schon gespannt darauf, euch den Regenwald ins Klassenzimmer zu holen
Alut – Der Wildlife Spotter
„Hahahahahahaha“ — Alut Sabah, Malaysia 2017 Sein schallendes Lachen ist schon lange, bevor er