Underwater I
Der Dschungel hat mich verzaubert. Mich mit seinen Facetten, Tieren und Wetterlagen vollkommen für sich gewonnen. Alleine die unendliche Vielfalt an Grüntönen… Doch Borneo hat
Bis bald, Borneo!
Das letzte Mal laufe ich nach getaner Arbeit mit meinen Gummistiefeln den »Main Path« von den Booten bis zur Forschungsstation. Das »vorerst« letzte Mal, denke ich mir.
Python Action
Der Himmel wird immer dunkler. Aus der Ferne ist ein bedrohliches Donnergrollen zu hören. Hoffentlich verschont uns der große Sturm noch kurz. Zu fünft kämpfen wir uns durch da
Spinnen
Ich mag keine Spinnen. Überhaupt nicht. Käfer, Kakerlaken oder anderes Krabbelgetier sind kein Problem für mich, aber Spinnen haben mir irgendwie zwei Beine zu viel.
Orang-Utans
Da das Wasserlevel des Kinabatangan Rivers ist in den letzten Tagen deutlich gesunken ist, sind die Ufer des Flusses gerade extrem schlammig. Als wir versuchen, mit unserem Boot a
Conservation Medicine
Die Insel Borneo ist einer der artenreichsten und vielfältigsten Orte, den ich je besucht habe. Das »Kinabatangan Wildlife Sanctuary« im malaiischen Bundesstaat Sabah, in dem ic
Jungle Madness
Schweigend sitzen wir uns gegenüber, starren schlaftrunken in unsere Tasse Instantkaffee und tunken ein labbriges Stück Toast in die schwarze Brühe. Die Stirnlampe neben uns wir
Civets – Borneos Schleichkatzen
Lautes Geraschel in den Bäumen, Äste fallen zu Boden, Kreischen und Fauchen ist zu hören. Verwirrt schrecke ich aus dem Schlaf, was war das? Ich schiebe das Moskitonetz zur Seit
Sergio – Mein Mentor
„When we talk about wildlife conservation, we have to think big. Saving one individual, won’t save the species or its environment.“ — Sergio Borneo, Malaysia 2014 A&nbs
Die Nasenaffen
Um 5 Uhr klingelt der Wecker. Es herrscht noch pechschwarze Dunkelheit. Nur die Geräuschkulisse des Dschungels umgibt mich. Ich taste nach meiner Stirnlampe. Los, aufstehen. Ein p